Der Reiz Saudi-Arabiens macht sich zu einem der beliebtesten Reiseziele für Reisende. Unbestreitbar sichert sich das goldene Land aufgrund seiner zeitlosen Wunder einen einzigartigen Platz auf der Wunschliste des Reisenden. Saudi-Arabien, das größte Golfland der Welt, wird auch als „Land der zwei heiligen Moscheen“, Mekka und Medina, bezeichnet. Von den antiken Städten mit ihrer tiefen Geschichte bis hin zu den belebten Straßen und der Wüste Saudi-Arabiens sind Entdecker wie kaum ein anderer in Erstaunen versetzt.

Saudi-Visum online ist eine elektronische Reisegenehmigung oder Reisegenehmigung für einen Aufenthalt in Saudi-Arabien für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen zu Reise- oder Geschäftszwecken. Internationale Besucher müssen eine haben Saudisches E-Visum Saudi-Arabien besuchen zu können. Ausländische Staatsbürger können einen Antrag stellen Antrag auf ein e-Visum für Saudi-Arabien eine Sache von Minuten. Der Prozess zur Beantragung eines Visums für Saudi-Arabien ist automatisiert, einfach und vollständig online.

Das Königreich Saudi-Arabien bietet eine Reihe wunderschöner Landschaften, die es zu erkunden gilt. Einige davon haben sich ihren Ruf als UNESCO-Weltkulturerbe verdient. Hier sind die sechs UNESCO-Welterbestätten, von denen jede eine einzigartige Geschichte hat, die sich mit der Kultur und dem Erbe des Landes verbindet.

Al-Ahsa-Oase

Die Al-Ahsa-Oase ist die größte Oase in Saudi-Arabien und im Persischen Golf, die sich über eine Länge von etwa 60–65 km erstreckt. Die Landschaft ist bekannt für ihre Dattelpalmen und Palmen; Sie ist die größte Oase der Welt und verfügt über 2.5 Millionen Palmen. Es liegt in der östlichen Region Saudi-Arabiens oder der Arabischen Halbinsel und umfasst Brunnen, Kanäle, Palmenhaine, Quellen, historische Denkmäler und archäologische Stätten. Die Al-Ahsa-Oase ist die ständige Schatzkammer antiker Kultur und alter menschlicher Siedlungen in der Golfregion, die tausend Jahre von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart zurückreicht. Die Überreste der Quellen und Brunnen der archäologischen Stätte veranschaulichen die traditionellen landwirtschaftlichen Methoden und Techniken.

Die Oase Al-Ahsa bietet eine atemberaubende Landschaft. Der Jabal Al-Qarah in der Stadt Al Hofuf in Saudi-Arabien ist ein Muss.

Archäologische Stätte Al-Hijr

Die archäologische Stätte Al-Hijr oder Hegra in Saudi-Arabien ist die erste, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Al-Hijr liegt in der Region Al-'Ula, Hedschas in Saudi-Arabien und ist die Heimat der verlorenen nabatäischen Zivilisation. Die gut erhaltenen Wasserbrunnen, 111 Denkmalgräber und 50 Inschriften aus der vornabatäischen Zeit stammen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. Der Ort ist atemberaubend wegen der Gräber, deren Architektur direkt in den Sandstein eingraviert ist, und wegen der Fassaden mit vielen dekorativen Motiven. Die majestätische Stätte ist ein lebendiges Beispiel für die architektonischen Werte, die Schnitzkunst und die beeindruckenden Geschichten der Nabatäer über die verlorene Zivilisation.

In der Nähe befindet sich Qasr al-Farid (Einsame Burg), das bemerkenswerteste Grab von Al-Hijr. Mit einer Höhe von etwa 72 Fuß ist es überall sichtbar.

Al Turaif

Der Bezirk Al Turaif in Diriyah, der Geburtsort des ersten saudischen Staates, liegt im Herzen der Arabischen Halbinsel und ist die erste Hauptstadt der saudischen Dynastie. Das Anwesen umfasst Überreste mehrerer Orte und ein städtisches Ensemble, das die Zeit überdauert hat. Es wird auch als beliebtes religiöses und politisches Zentrum Saudi-Arabiens bezeichnet und geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Die Gebäude und Burgen des Landes sind Zeugen der Najdi- und islamischen Architektur. Am Eingang zum Bezirk Al Turaif befindet sich ein bedeutendes Wahrzeichen, der Salwa-Palast, der mit der Geschichte verschmilzt. Der im Nordosten des Bezirks gelegene Salwa-Palast war während der Zeit des Ersten Saudi-Staates der Sitz der Regierung.

Bemerkenswert ist das Diriyah-Museum, das die Überreste von Al Turaif aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Ein Spaziergang in dieses historische Museum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des ersten Staates Saudi-Arabiens.

Ḥima-Kulturgebiet

Das Hima-Kulturgebiet wird als der größte Felskunstkomplex der Welt bezeichnet. Das Hima-Kulturgebiet liegt im Südwesten Saudi-Arabiens und umfasst etwa 34 archäologische Stätten und das jüngste Objekt, das in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Inschriften und Petroglyphen stellen Lebensstile wie Flora, Fauna, Jagdtechniken usw. vor über 7000 Jahren dar. Es wird beobachtet, dass die Felsinschriften in verschiedenen Sprachen verfasst sind, darunter Griechisch, Musnadisch, Thamudisch, Arabisch, Aramäisch-Nabatäisch und Südarabisch. Die über 3000 Jahre alten Brunnen von Bir Hima gelten als historische Wunderwerke, da sie noch immer in Betrieb sind und frisches Wasser produzieren.

Die historische Stätte Hima Cultural Area ist ein Zeugnis der alten Tradition und Geschichte der verlorenen Zivilisation. Die Steinfelsen stammen vermutlich aus der Altsteinzeit.

Historisches Dschidda

Jeddah ist die größte Stadt in Hedschas und liegt am Roten Meer. Es war einst der größte Seehafen am Roten Meer und in Saudi-Arabien, dessen Ursprünge bis ins 7. Jahrhundert n. Chr. zurückreichen. Die Handelsrouten waren für den Warentransport nach Mekka von Bedeutung und dienten als Tor für Pilger, die auf dem Seeweg nach Mekka reisten. Die pulsierende Stadt beherbergt einzigartige architektonische Traditionen wie das im 19. Jahrhundert erbaute Turmhaus, Korallensteingebäude, Häuser mit großen hölzernen Roshan, Moscheen, öffentliche Plätze usw. Außerdem ist die Al-Shafei-Moschee im Jahr 1250 n. Chr. erbaut , die schwimmende Al-Raham-Moschee, das Fakieh-Aquarium, der Jeddah-Leuchtturm und der geschäftige Markt sind Pflichtziele in der Stadt.

Eine Küstenstadt mit einer reichen Geschichte und einem reichen Erbe blieb von Jahrhunderten bis heute eine der wichtigsten und größten Siedlungen.

Felsmalereien in der Hagelregion

Die in der Wüstenregion gelegenen Felsmalereien in der Hail-Region umfassen zwei Anwesen: Jable Umm Sinman und Jabal al-Major. Die Stätte ist eine der größten Sammlungen von Felskunst, die die vergangenen Zivilisationen anhand von Gravuren und alten Schriften zeigt. Die Felsinschriften zeigen Menschen- und Tierfiguren, die zum Teil 10,000 Jahre alt sind. Die Schönheit des roten Sandes macht den Ort attraktiver. Die in den Felsen der Hail-Region eingeprägten Bilder bieten eine bleibende Geschichte, die hilft, die menschliche Besiedlung, Kultur und Lebensgewohnheiten zu verstehen, die praktiziert und an Generationen weitergegeben wurden.

Die Felsmalereien in der Hail-Region gelten als das beste Beispiel neolithischer Kunst. Aufgrund seiner reichen Geschichte und herausragenden Felskunst wurde die Stätte in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Land selbst ist geprägt von einer unaufhörlichen Geschichte und dem Erbe verschiedener Zivilisationen, die sich über Jahrhunderte erstrecken. Neben den UNESCO-Welterbestätten bietet Saudi-Arabien atemberaubende Landschaften, Tauchen, Wüstensafaris, Camping und Wandern in der Wüste Saudi-Arabiens. Die historischen Wunder und Abenteuer des Landes haben die Reisenden immer wieder aufs Neue unterhalten.


Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *