Verfahren zur Beantragung eines neuseeländischen Visums für israelische Staatsbürger
Das ETA-Visum für Neuseeland ist ein elektronisches Visumantragsverfahren. Damit können Sie Neuseeland für jeweils 90 Tage an mehreren Orten besuchen. Dieser Artikel soll israelischen Staatsbürgern, die Neuseeland besuchen möchten, alle Fragen zum ETA-Visumantragsverfahren für Neuseeland beantworten.
Wenn Sie als Besucher zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken nach Neuseeland reisen, haben Sie die Möglichkeit, in das Land einzureisen, ohne das komplexe traditionelle Visumantragsverfahren durchlaufen zu müssen.
Eine Genehmigung für die mehrfache Einreise, ein ETA-Neuseeland-Visum, ermöglicht es Ihnen lediglich, überall in Neuseeland ohne ein herkömmliches Visum zu reisen.
Bürger von 60 Nationalitäten haben Anspruch auf ein ETA-Visum für Neuseeland. Wenn Sie von Israel nach Neuseeland reisen möchten, können Sie ebenfalls eine eTA für die Einreise nach Neuseeland beantragen.
Wenn Sie aus einem anderen Land anreisen, müssen Sie vor der Einreise nach Neuseeland prüfen, ob Ihr Land für ein ETA-Visum für Neuseeland berechtigt ist.
Wenn Sie eine Kurzreise oder Geschäftsreise nach Neuseeland planen, lesen Sie weiter, um mehr über dieses schnelle und einfache Visumantragsverfahren zu erfahren.
Neuseeland Visum (NZeTA)
Antragsformular für ein neuseeländisches Visum ermöglicht nun Besuchern aller Nationalitäten zu erhalten Neuseeland eTA (NZETA) per E-Mail ohne Besuch der neuseeländischen Botschaft. Die neuseeländische Regierung empfiehlt jetzt offiziell das neuseeländische Visum oder die neuseeländische ETA online, anstatt Papierdokumente zu versenden. Sie können NZETA erhalten, indem Sie auf dieser Website in weniger als drei Minuten ein Formular ausfüllen. Die einzige Voraussetzung ist eine Debit- oder Kreditkarte und eine E-Mail-ID. Sie Sie müssen Ihren Reisepass nicht senden für Visa-Stempel. Wenn Sie mit dem Kreuzfahrtschiff nach Neuseeland kommen. Sie sollten die neuseeländischen ETA-Berechtigungsbedingungen für Ankunft eines Kreuzfahrtschiffes in Neuseeland.
ETA-Neuseeland-Visum für israelische Staatsbürger
Bürger aller 60 Staatsangehörigen, die für die eTA Neuseeland in Frage kommen, können ein ETA-Visum für Neuseeland beantragen, um das Land zu besuchen.
Seit Oktober 2019 ist die eTA für Bürger aus neuseeländischen Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, eine obligatorische Voraussetzung für die Einreise nach Neuseeland.
Als Bürger eines von der Visumpflicht befreiten Landes wird Ihre eTA von den Beamten am Kontrollpunkt überprüft.
Der eTA-Visumantrag für Neuseeland ist im Vergleich zu herkömmlichen Visumanträgen ein einfaches Online-Antragsverfahren. Sie können die eTA für Neuseeland in nur 10 Minuten vollständig online beantragen.
Als israelischer Staatsbürger, der mit einem ETA-Neuseeland-Visum nach Neuseeland reist, werden Sie an der Grenze oder am Ankunftsort in Neuseeland kontrolliert, wo Sie zusammen mit Ihrer eTA bestimmte Dokumente vorlegen müssen.
Die Bequemlichkeit an der Grenze ist einer der Hauptvorteile beim Reisen mit dem ETA-Visum für Neuseeland. Einer der Hauptgründe für Reisen in andere Länder mit dem ETA-Visum für Neuseeland zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken.
Das ETA-Visum für Neuseeland ist jedoch nur eine Reisegenehmigung für einen Besuch in Neuseeland für einen bestimmten Zeitraum, während die endgültige Entscheidung über die Einreise eines Besuchers in das Land bei den Sicherheitsbeamten am Ankunftsort liegt.
Besuchen Sie diese wunderbaren Städte Neuseelands
Queenstown: Nervenkitzel und Schönheit
Bekannt als die Abenteuerhauptstadt der Welt, gibt es in dieser Stadt Neuseelands neben den aufregenden Abenteuersportarten, die vor allem Reisende aus allen Teilen der Welt anziehen, auch verschiedene atemberaubende Landschaften zu erleben.
Der am Ufer des Lake Wakatipu gelegene Ferienort gehört oft zu den beliebtesten Orten in Neuseeland.
Auckland: Lebendige Stadt an den Ufern der Tasmanischen See und des Pazifiks
Basierend auf der Seite des Pazifischen Meeres finden Sie in dieser Stadt eine außergewöhnliche Skyline.
Auckland ist vor allem für seine Restaurants am Wasser, die Maori-Kultur und seine außergewöhnliche natürliche Umgebung bekannt. Auckland ist außerdem durch Direktflüge mit vielen Großstädten auf der ganzen Welt verbunden.
Wellington: Im Süden der Welt
Wellington, die südlichste Hauptstadt der Welt, liegt auf der Nordinsel Neuseelands.
So selten es auch klingen mag, Wellington ist auch für seinen großartigen Kaffee und seine Kaffeehäuser bekannt, die in verschiedenen Teilen der Stadt verteilt sind.
Als ausländischer Reisender müssen Sie die Hauptstadt Neuseelands in Ihre Reiseliste aufnehmen, um ihr pulsierendes Stadtleben, farbenfrohe Holzhäuser, Sandstrände und vieles mehr zu sehen.
Christchurch: Unwirkliche und endlose Landschaften
Christchurch liegt auf der Südinsel Neuseelands und ist die größte Stadt der Region.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Einblick in die Perfektion sind, dann werden Sie den Anblick der berühmten Canterbury Plains lieben, wo das endlose Weideland auf die Südalpen und den Pazifik trifft.
Die Region liegt südlich der Stadt Christchurch und ein Blick aus der Luft ist die beste Möglichkeit, die perfekte Agrarlandschaft dieses Ortes vollständig zu erfassen. Die Canterbury Plains sind außerdem Neuseelands größtes Flachlandgebiet.
Christchurch wurde in den 1850er Jahren besiedelt und gilt aufgrund seiner Architektur auch als die englischste Stadt Neuseelands.
Rotorua: Vulkanebenen, Filmsets und Maori-Dörfer
Rotorua liegt auf der Nordinsel Neuseelands. Die Stadt begeistert Touristen weltweit mit ihren geothermischen Pools. Die Region ist außerdem für ihre einzigartigen geografischen Formationen und traditionellen Maori-Dörfer bekannt.
Das Whakarewarewa-Tal ist bekannt für seine Schlammbecken und zahlreichen aktiven Geysire. Für ein noch magischeres Erlebnis besuchen Sie die Waitomo Glowworm Caves und die Hobbiton-Filmsets. Diese lassen sich am besten als Tagestour von Rotorua aus planen.
Rotorua zählt zu den beliebtesten Reisezielen für ausländische Touristen. Warum auch nicht, denn ohne einen Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um diese Stadt wäre jede Neuseelandreise unvollständig.
Erforderliche Dokumente für die Beantragung eines ETA-Visums für Neuseeland
Die Beantragung eines ETA-Visums für Neuseeland ist ein einfacher Antragsprozess. Sie benötigen lediglich ein paar Minuten, um das eTA-Antragsformular auszufüllen.
Das eTA-Antragsformular ermöglicht einen schnellen Antragsprozess. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die genaue Liste der Dokumente kennen, die für den ETA-Visumantrag für Neuseeland erforderlich sind.
Als israelischer Staatsbürger, der nach Neuseeland reist, benötigen Sie die folgenden Dokumente, um das Antragsformular für ein ETA-Visum für Neuseeland auszufüllen:
- Ein gültiger israelischer Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu drei Monaten ab dem Abreisedatum aus Neuseeland. Wenn Sie einen israelischen Reisepass mit australischer Staatsbürgerschaft besitzen, können Sie mit Ihrem australischen Reisepass reisen, ohne ein ETA-Visum für Neuseeland beantragen zu müssen. Australische Staatsbürger erhalten bei ihrer Ankunft in Neuseeland automatisch einen Aufenthaltsstatus.
- Eine gültige E-Mail-Adresse mit allen Informationen zur Bearbeitung des eTA-Antrags. Weitere Informationen erhalten Sie von der zuständigen Behörde, die das E-Visum ausstellt.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails. So können die Beamten Sie kontaktieren, falls Korrekturen an Ihrem Antragsformular erforderlich sind.
Die Zahlung erfolgt per Debit- oder Kreditkarte. Im Zahlungsbereich entrichten Antragsteller für das ETA-Visum für Neuseeland die Grundantragsgebühr sowie die IVL-Gebühr.
Muss ich IVL oder International Visitor Conservation & Tourism Levy zahlen?
Neuseeland erhebt die IVL-Gebühr (International Visitor Conservation and Tourism Levy). Es handelt sich um eine Standardgebühr für Online-eTA-Anträge.
Neuseeland verwendet die IVL-Gebühr für die Verbesserung der Umwelt und der Infrastruktur des Landes. Antragsteller für das ETA-Visum für Neuseeland müssen die IVL-Gebühr während des Antragsverfahrens bezahlen.
IVL ist ein Beitrag internationaler Reisender zum Schutz der natürlichen Umwelt und zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in Neuseeland.
Du kannst dich Erfahren Sie mehr über IVL als Steuer für internationale Reisende, einschließlich aller israelischen Staatsbürger, die nach Neuseeland einreisen möchten.
Voraussetzungen für ein Familien-/Gruppen-ETA-Visum für Neuseeland
Falls Sie planen, mit Ihrer Familie nach Neuseeland zu reisen, müssen Sie vor der Abreise aus Israel Folgendes sicherstellen:
- Jedes Familienmitglied muss bei der Ankunft in Neuseeland einen genehmigten ETA-Visumantrag für Neuseeland vorlegen.
- Sie können im Namen anderer Familienmitglieder ein ETA-Visum für Neuseeland beantragen, indem Sie die entsprechenden Anweisungen auf dem Antragsformular befolgen.
Für Transitpassagiere, die von Israel über Neuseeland reisen, müssen Sie vor Reiseantritt die folgenden Informationen kennen:
- Alle Transitpassagiere aus Israel müssen bei der Durchreise aus Neuseeland mit einem ETA-Visum für Neuseeland reisen.
- Neuseeland befreit israelische Staatsbürger, die durch das Land reisen, von der Zahlung der IVL, wenn sie ihr ETA-Visum für Neuseeland beantragen.
Weitere Informationen zum Transit-ETA-Visum für Neuseeland und zur Berechtigung zur Durchreise durch Neuseeland erhalten Sie hier besuchen Sie diese Seite.
Wie starte ich den Prozess zur Beantragung eines ETA-Visums für Neuseeland?
Die Einreise nach Neuseeland mit einer eTA anstelle eines herkömmlichen Visums ist ein einfacher und schneller Antragsprozess.
Sie müssen jedoch bestimmte Dokumente bereithalten, bevor Sie Ihr ETA-Visumantragsformular für Neuseeland ausfüllen.
Bei der Beantragung eines ETA-Visums für Neuseeland werden von allen Antragstellern die folgenden grundlegenden Informationen abgefragt:
- Gültige Informationen aus dem Reisepass des Antragstellers, wie Ablaufdatum, Staatsangehörigkeit des Reisepassinhabers, Reisepassnummer.
- Persönliche Daten des Bewerbers wie Telefonnummer, Name und Geburtsdatum.
- Sonstige reisebezogene Informationen des Antragstellers wie Aufenthaltsdauer in Neuseeland, Aufenthaltsort bzw. Hotel/Unterkunft, Abreisedatum usw.
- Sicherheitsbezogene Informationen, einschließlich der Offenlegung früherer Strafregister.
Die Beantragung einer elektronischen Reisegenehmigung für Neuseeland ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Der Antrag nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres eTA-Antrags zu vermeiden, überprüfen Sie alle Antworten im Antragsformular noch einmal.
Transit mit ETA-Neuseeland-Visum für israelische Staatsbürger
Wenn Sie nicht gezielt nach Neuseeland reisen, sondern nur über Neuseeland in ein Drittland weiterreisen, ist das Transit-ETA-Visum für Neuseeland das Dokument, das alle Passagiere während ihres Aufenthalts in Neuseeland vorlegen müssen.
Als Transitpassagier können Sie mit Ihrem Transit-ETA-Visum für Neuseeland bis zu 24 Stunden entweder im Transitbereich des Auckland International Airport oder im Flugzeug bleiben.
Wann sollte ich ein ETA-Visum für Neuseeland aus Israel beantragen?
Die Bearbeitung des ETA-Visumantrags für Neuseeland dauert nur einen Werktag. Um Verzögerungen in letzter Minute zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die eTA mindestens drei Werktage im Voraus beantragen. Dies sollte vor Ihrem geplanten Abreisedatum aus Israel erfolgen.
Sie müssen kein Büro aufsuchen, um Ihre eTA für Neuseeland zu erhalten. Alle Antragsteller erhalten ihr ETA-Visum für Neuseeland per E-Mail an die im Antragsformular angegebene E-Mail-Adresse.
Am besten lassen Sie sich den Ausdruck Ihrer eTA zukommen und legen ihn den Grenzbeamten bei der Ankunft vor.
Bei der Ankunft in Neuseeland müssen kanadische Staatsbürger, die mit einem ETA-Visum für Neuseeland reisen, den Beamten ihren Reisepass vorlegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Hafenbeamten denselben Reisepass vorlegen, den Sie beim Ausfüllen des ETA-Visumantrags für Neuseeland verwendet haben.
Von Israel nach Neuseeland: Wie kommt man dorthin?
Abhängig von der Zeit und dem gewünschten Komfort Ihrer Reise können Sie Ihre Reise nach Neuseeland entweder per Flugzeug oder per Schiff planen.
Die Anreise per Flugzeug ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, von Israel nach Neuseeland zu gelangen. Daher entscheiden sich die meisten Menschen für den Flug.
Israel verfügt über viele große internationale Flughäfen in Tel Aviv, Haifa und Eilat. Darüber hinaus bieten diese Flughäfen Direktflüge zu Städten wie Auckland, Christchurch und Hamilton an.
Obwohl weniger beliebt, ist das Reisen mit einem Kreuzfahrtschiff auch eine Möglichkeit, die Reise von Israel nach Neuseeland abzuschließen.
Für Passagiere, die mit einer Kreuzfahrt in Neuseeland ankommen, ist die Vorlage eines ETA-Visums für Neuseeland oder eines Visums bei der Ankunft bei den Behörden eine zwingende Voraussetzung, die später überprüft wird, um die Einreise zu ermöglichen.