Der Grand-Teton-Nationalpark liegt im Herzen des Nordwestens von Wyoming und ist als amerikanischer Nationalpark anerkannt. Hier finden Sie das sehr berühmte Teton-Gebirge, das einer der Hauptgipfel in diesem etwa 310,000 Hektar großen Park ist.

Die Tourismusbranche in den USA ist dafür bekannt, jedes Jahr Millionen und Abermillionen von ausländischen und nicht-ausländischen Touristen zu bedienen. Das Tour- und Reisearrangement verbesserte sich in den Vereinigten Staaten gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der raschen Urbanisierung. 1850 begannen die USA, sowohl Touristen aus aller Welt zu bedienen als auch ihr eigenes Erbe in Form von Naturwundern, architektonischem Erbe, Überresten der Geschichte und wiederbelebten Freizeitaktivitäten zu konkretisieren. Die Orte, an denen die Entwicklung in vollem Gange war, waren Boston, Chicago, Los Angeles, Philadelphia, New York, Washington DC und San Francisco. Dies waren die wichtigsten Orte, die im wahrsten Sinne des Wortes einen schnellen Wandel erlebten.

Als die Welt begann, die Wunder Amerikas sowohl hinsichtlich der Industrialisierung als auch der Metropolisierung zu erkennen, begann die Regierung, berühmte Touristenattraktionen zu schützen und zu bewahren. Zu diesen touristischen Orten gehörten die herzzerreißenden Hügel, Parks und andere natürlich vorkommende Schönheiten wie Wasserfälle, Seen, Wälder, Täler und mehr. 

Das Grand liegt im Herzen des Nordwestens von Wyoming Der Teton National Park ist als amerikanischer Nationalpark anerkannt. Hier finden Sie die sehr berühmte Teton-Bergkette, einen der höchsten Gipfel dieses etwa 310,000 Hektar großen Parks. Die Teton-Bergkette ist etwa 40 Meilen (64 km) lang. Der nördliche Teil des Parks trägt den Namen „Jackson Hole“ und besteht hauptsächlich aus Tälern.

Der Park liegt etwa 10 Meilen südlich des sehr berühmten Yellowstone-Nationalparks. Beide Parks sind durch den National Park Service verbunden und werden vom John D. Rockefeller Junior Memorial Parkway betreut. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass die gesamte Fläche dieses Gebiets eines der weltweit ausgedehntesten und dichtesten Ökosysteme der gemäßigten mittleren Breiten darstellt.

Wenn Sie eine Rundreise durch die USA planen, ist der Grand-Teton-Nationalpark einer der Orte, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Um alles über den Park zu erfahren, von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Pracht, lesen Sie den folgenden Artikel, damit Sie bei Ihrer Ankunft vorab über alle Einzelheiten informiert sind und möglicherweise keinen Reiseführer benötigen. Viel Spaß beim Surfen durch den Park!

Geschichte des Grand-Teton-Nationalparks, USA

Die erste registrierte Zivilisation, die im Grand-Teton-Nationalpark existierte, waren Paläo-Indianer, die ungefähr 11 Jahre alt waren. Während dieser Zeit war das Klima im Jackson Hole Valley ziemlich kalt und eher alpentauglich. Heute herrscht im Park ein semiarides Klima.

Früher waren die Menschen, die das Jackson Hole Valley bewohnten, hauptsächlich Jäger und führten einen Wanderlebensstil. Angesichts des schwankenden kalten Klimas der Region werden Sie bei einem heutigen Besuch des Parks in der Nähe des Ufers des sehr berühmten Jackson Lake (der aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit auch ein beliebtes Touristenziel ist) noch vorhandene Feuerstellen und Werkzeuge für die Jagd vorfinden. Diese Werkzeuge und Feuerstellen wurden erst später im Laufe der Zeit entdeckt.

Von den auf dieser Ausgrabungsstätte entdeckten Werkzeugen gehören einige zu den Clovis-Kultur und später wurde bekannt, dass diese Werkzeuge mindestens 11,500 Jahre alt sind. Diese Werkzeuge wurden aus bestimmten Arten von Chemikalien hergestellt, die die Quellen des heutigen Teton-Passes darstellen. Während der Obsidian auch für die Paläo-Indianer zugänglich war, deuteten die an der Fundstelle gefundenen Speere auf seine Zugehörigkeit zum Süden hin.

Es ist davon auszugehen, dass der Migrationskanal für die Paläo-Indianer südlich von Jackson Hole verlief. Interessant ist, dass sich das Migrationsmuster der indianischen Gruppen von 11000 Jahren bis vor 500 Jahren noch nicht geändert hat, was auch die Tatsache widerspiegelt, dass in diesem Zeitraum keine Form der Besiedlung der Ländereien von Jackson Hole vorgenommen wurde.

Erkundungen und Erweiterungen

Die erste inoffizielle Expedition zum Grand Teton National Park wurde von Lewis und Clark durchgeführt, die nördlich der Region vorbeikamen. Es war Winterzeit, als Colter die Region passierte und offiziell als erster Kaukasier den Boden des Parks betrat.

William Clark, der Anführer von Lewis und Clark, stellte sogar eine Karte zur Verfügung, auf der ihre vorherige Expedition hervorgehoben war und auf der zu sehen war, dass John Colter im Jahr 1807 Expeditionen unternommen hatte. Vermutlich wurde dies von Clark und Colter beschlossen, als sie sich im Jahr 1810 in Saint Louis, Missouri, trafen.

Die erste offizielle, von der Regierung geförderte Expedition in den Grand-Teton-Nationalpark fand jedoch in den Jahren 1859 bis 1860 statt und hieß Raynolds Expedition. Diese Expedition wurde von Armeekapitän William F. Raynolds geleitet und von Jim Bridger, einem Bergsteiger, begleitet. An der Reise nahm auch der Naturforscher F. Hayden teil, der später weitere entsprechende Expeditionen in das gleiche Gebiet organisierte.

Die Expedition sollte die Yellowstone-Region erkunden, doch aufgrund des starken Schneefalls und des unerträglich kalten Klimas musste die Mission aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Später machte Bridger einen Umweg und führte die Expedition nach Süden über den Union Pass, der zum Gros Ventre River führte und die Region schließlich über den Teton Pass verließ.

Die Gedenkfeier des Yellowstone-Nationalparks wurde offiziell im Jahr 1872 in Richtung Norden des Jackson Hole durchgeführt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts planten Naturschützer, den Abschnitt des Teton-Gebirges in die erweiterbaren Grenzen des Yellowstone-Nationalparks einzubeziehen.

Später Präsident Franklin Roosevelt ließ das 221,000 Hektar große Jackson Hole National Monument im Jahr 1943 formen. Dieses Denkmal erregte damals Kontroversen, weil es auf dem von der Snake River Land Company gespendeten Land errichtet wurde und auch das vom Teton National Forest zur Verfügung gestellte Grundstück bedeckte. Während dieser Zeit unternahmen Mitglieder der Kongresspartei ständig Versuche, das Denkmal vom Grundstück zu entfernen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte die Öffentlichkeit des Landes die Einbeziehung des Denkmals in das Parkgelände und obwohl es weiterhin Widerstand seitens der örtlichen Parteien gab, wurde das Denkmal erfolgreich dem Gelände hinzugefügt.

Es war die Familie von John D. Rockefeller, die die JY-Ranch besaß, die im Südwesten an den Grand-Teton-Nationalpark grenzte. Im November 2007 beschloss die Familie, den Besitz ihrer Ranch an den Park zu übertragen, damit dort das Lawrance S. Rockefeller-Reservat errichtet werden konnte. Dieses wurde am 21. Juni 2008 nach ihr benannt.

Geographie des abgedeckten Landes

Der Grand-Teton-Nationalpark liegt im Herzen der nordwestlichen Region der USA in Wyoming. Wie oben bereits erwähnt, wird die nördliche Region des Parks durch den John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway abgeschirmt, der vom Grand Teton National Park betreut wird. Im südlichen Teil des Grand-Teton-Nationalparks befindet sich der sehr ästhetische Highway mit dem gleichen Namen.

Wussten Sie, dass sich der Grand-Teton-Nationalpark über etwa 310,000 Hektar erstreckt? Der John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway hingegen erstreckt sich über fast 23,700 Acres. Ein riesiger Teil des Jackson Hole Valley und möglicherweise die meisten der sichtbaren Berggipfel, die aus der Teton Range herausragen, befinden sich im Park.

Das Greater Yellowstone Ecosystem erstreckt sich über Gebiete von drei verschiedenen Bundesstaaten und bildet eines der größten, konsolidierten Ökosysteme mittlerer Breiten, die heute auf der Erde atmen.

Wenn Sie aus Salt Lake City (Utah) kommen, beträgt die Entfernung zum Grand-Teton-Nationalpark 290 Minuten (470 km) auf der Straße, und wenn Sie aus Denver (Colorado) kommen, beträgt die Entfernung 550 Minuten (890 km) auf der Straße.

Jackson Hole

Jackson Hole ist in erster Linie ein tiefes, wunderschönes Tal mit einer durchschnittlichen Steigung von etwa 6800 Fuß, einer durchschnittlichen Tiefe von etwa 6,350 Fuß (1,940 m), liegt sehr nahe an der südlichen Parkgrenze und ist 55 Meilen lang (89 km). ) in der Länge mit einer Breite von etwa 13 Meilen (10 bis 21 km).  Das Tal liegt östlich der Teton-Bergkette und fällt bis auf 30,000 m (9,100 Fuß) ab, wodurch die Teton-Verwerfung und ihr paralleler Zwilling entstehen, der zur Ostseite des Tals hin markiert ist. Dies führt dazu, dass der Jackson Hole-Block als hängende Wand bezeichnet wird und der Teton Mountain-Block als Liegende Wand in Erinnerung bleibt.

Die Region von Jackson Hole ist größtenteils Flachland mit einer bloßen Höhenanhebung, die sich von Süden nach Norden erstreckt. Das Vorhandensein von Blacktail Butte und Hügeln wie dem Signal Mountain widerspricht jedoch der Flachlanddefinition der bergigen Strecke.

Wenn Sie die Gletschervertiefungen im Park sehen möchten, sollten Sie sich südöstlich des Jackson Lake aufmachen. Dort finden Sie zahlreiche Vertiefungen, die in der Region allgemein als „Kessel“ bekannt sind. Diese Kessel entstehen, wenn das im Kiesbeton eingeschlossene Eis in Form von Eisschichten ausgewaschen wird und sich in der neu entstandenen Vertiefung absetzt.

Teton-Gebirge

Die Teton-Gebirgskette erstreckt sich von Norden nach Süden und gipfelt im Boden des Jackson Hole. Wussten Sie, dass die Teton-Bergkette die jüngste Bergkette bildet, die jemals in der Rocky-Mountain-Kette vollständig entwickelt wurde? Der Berg hat eine Neigung nach Westen, wo er sich seltsamerweise aus dem östlich gelegenen Jackson Hole-Tal erhebt, aber im Westen zum Teton-Tal hin stärker ausgeprägt ist.

Von Zeit zu Zeit durchgeführte geografische Bewertungen deuten darauf hin, dass zahlreiche Erdbeben in der Teton-Verwerfung die allmähliche Verschiebung des Gebirges zu seiner Westseite und eine Abwärtsverschiebung auf der Ostseite verursachten, wobei die durchschnittliche Verschiebung einen Fuß (30 cm) betrug und 300 to auftrat 400 Jahre.

Flüsse und Seen

Als die Temperatur des Jackson Hole zu sinken begann, führte dies zum schnellen Schmelzen der Gletscher und zur Bildung der Seen in der Region, und unter diesen Seen ist der Jackson Lake der größte See.

Der Jackson-See befindet sich in Richtung der nördlichen Biegung des Tals, das etwa 24 km lang, 8 km breit und etwa 438 m tief ist. Was jedoch manuell gebaut wurde, war der Jackson Lake Dam, der auf einer Höhe von etwa 40 m (12 Fuß) errichtet wurde.

 Die Region beherbergt auch den sehr berühmten Snake River (benannt nach seiner Fließform), der sich von Nord nach Süd erstreckt, den Park durchschneidet und in den Jackson Lake mündet, der nahe der Grenze des Grand Teton National Park liegt. Der Fluss mündet dann in das Wasser des Jackson Lake-Staudamms und von diesem Punkt aus fließt er nach Süden, verengt sich durch das Jackson Hole und verlässt die Region des Parks in Richtung Westen des Jackson Hole-Flughafens.

Flora und Fauna

Flora

Die Region beherbergt mehr als tausend Arten von Gefäßpflanzen. Aufgrund der unterschiedlichen Höhe der Berge kann die Tierwelt in verschiedenen Schichten gedeihen und in allen ökologischen Zonen atmen, einschließlich der alpinen Tundra und der Rocky Mountain-Kette, was die Verwirklichung des Waffenstillstands in den Wäldern ermöglicht, während unten auf dem Grund des Tals wächst eine Kombination aus Nadel- und Laubbäumen, die die Beifußebenen begleiten, die auf alluvialen Ablagerungen gedeihen. Die unterschiedliche Höhe der Berge und die unterschiedliche Temperatur spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum der Arten.

Auf einer Höhe von etwa 10,000 Fuß, die sich knapp über der Baumgrenze befindet, blüht die Tundra-Region des Teton-Tals. Da es sich um eine baumlose Region handelt, atmen Tausende von Arten wie Moos und Flechten, Gras, Wildblumen und andere anerkannte und unbekannte Pflanzen im Boden. Im Gegensatz dazu wachsen Bäume wie Limber Pine, Whitebark, Pine Tanne und Engelmann Fichte in guter Zahl.

In der subalpinen Region sind bis zum Talgrund Blaufichten, Douglasien und Drehkiefern beheimatet. Wenn Sie sich ein wenig in Richtung Ufer der Seen und des Flusses bewegen, finden Sie in den Feuchtgebieten Pappeln, Weiden, Espen und Erlen, die gedeihen.

Fauna

Eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Grand-Teton-Nationalparks sind seine einundsechzig verschiedenen Tierarten, die er an sporadischen Orten beherbergt. Zu diesen Arten gehört der exquisite graue Wolf, von dem bekannt ist, dass er gegen Anfang des 1900. Jahrhunderts ausgerottet wurde, aber aus dem Yellowstone-Nationalpark in die Region zurückkehrte, nachdem er dort wiederhergestellt worden war.

Andere sehr häufige Vorkommnisse im Park für Touristen wären die sehr liebenswerten Flussotter, Bagger, Marder und den berühmtester Kojote. Abgesehen von diesen sind ein paar andere eher seltene Vorkommen Streifenhörnchen, Gelbbauchmurmeltier, Stachelschweine, Pika, Eichhörnchen, Biber, Bisamratte und sechs verschiedene Fledermausarten. Für größere Säugetiere haben wir den Elch, der jetzt zu Tausenden in der Region vorkommt.

Oh, wenn Sie sich für Vogelbeobachtungen interessieren und gerne Vögel kennen lernen und beobachten, dann ist dieser Ort ein großartiges Abenteuer für Sie, denn hier werden regelmäßig rund 300 Vogelarten gesichtet, darunter der Calliope-Kolibri, der Trompeterschwan, der Gänsesäger, die Kragenente, die Amerikanische Taube und die Blauflügelente.

WEITERLESEN:
Ein Besuch in Amerika wäre sicherlich unvollständig, wenn man diese Orte nicht besucht hätte, die mit ihren atemberaubenden Ausblicken auf Wildtiere, Wälder und die Natur eine wunderbare Umgebung bieten. Weitere Informationen finden Sie unter Berühmte Nationalparks in den USA.


Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *